Einfach sein – Yin Yoga & Sound als Einladung zur Ruhe
Wann hast du dir das letzte Mal eine echte Pause gegönnt?
Ich meine nicht fünf Minuten zwischen zwei Terminen sondern eine Pause, die sich anfühlt wie ein inneres Ausatmen. Eine Pause, die nicht nur äußerlich ruhig wirkt, sondern auch tief in dir nachklingt.
Unsere Tage sind oft gefüllt bis zum Rand - mit Arbeit, Familie, Freundschaften, Haushalt und Verpflichtungen. Dann kann manchmal sogar die “Selbstfürsorge” zu einem weiteren Punkt auf der To-do-Liste werden, sodass selbst die Entspannung zur Anstrengung wird. Dabei vergessen wir leicht, dass Erholung nicht im Tun liegt, sondern im Sein.
Ich kenne das sehr gut und dachte lange ich müsste nur “effizienter” werden, um alles unter einen Hut zu bekommen. Bis ich gemerkt habe, dass es eigentlich nicht ums Mehr geht, sondern ums Weniger.
Weniger machen - mehr spüren
Es geht nicht darum, noch effizienter oder produktiver zu werden. Es geht um weniger Müssen. Weniger Tempo. Weniger Leistungsdenken. Stattdessen mehr Raum. Mehr Sein. Mehr Spüren.
Es gibt viele Wege, zur Ruhe zu kommen - jede*r findet diesen Weg auf ganz eigene Weise. Hier sind zwei Möglichkeiten die mir helfen.
Yin Yoga - tiefe Entspannung und innere Balance
Erst durch Yin Yoga habe ich gelernt, was es bedeutet, wirklich loszulassen. Damit meine ich nicht nur die Muskeln - sondern Gedanken, Ansprüche, Tempo. Yin Yoga lädt mich ein, langsamer zu werden, tiefer zu spüren und einfach zu sein. An manchen Tagen ist Yin Yoga mein Türöffner zur Stille.
In dieser Praxis geht es nicht darum, etwas zu erreichen. Es gibt kein Ziel, keine perfekte Haltung, keinen Leistungsdruck. Stattdessen wirst du eingeladen, mit dir selbst in Beziehung zu treten - ehrlich, weich, liebevoll. Wir halten die Asanas im Yin deutlich länger, um so in die tieferen Gewebeschichten zu sinken, wo Transformation möglich ist. Es gibt kein aktives “Tun”, sondern ein Zulassen. Es gibt nur dich, deinen Atem, deinen Körper - und Raum. Raum zu Spüren. Raum für leise Bedürfnisse. Raum für neue Energie.
Gleichzeitig ist Yin Yoga auch eine Achtsamkeitspraxis, bei der es darum geht Gedanken und Empfindungen bewusst wahrzunehmen. Die stille, manchmal herausfordernde Haltung fördert mentale Klarheit, emotionale Balance und innere Ruhe.
Was mich daran so fasziniert: Oft komme ich aus einer Yin-Yoga-Stunde mit mehr Klarheit, innerer Weite und Kraft heraus als aus jeder noch so dynamischen Bewegungseinheit. Es ist fast magisch, was passiert, wenn wir dem Körper erlauben, zu regenerieren - ohne in zu “optimieren”.
Sound Journey - die Magie von Schwingungen und Klängen
Bei einer Sound Journey oder Sound Healing Session tauchst du in ein Klangfeld ein, das dich auf einer ganz anderen Ebene berührt. Instrumente wie Klangschalen, Handpan oder Klangspiele erzeugen Vibrationen, die Körper und Geist harmonisieren. Bestimmte Rhythmen und Klänge wirken direkt auf unsere Gehirnwellen und können uns sanft aus dem Alltagsbewusstsein in einen meditativen Zustand bringen. Die Frequenzen können so Stress abbauen, das Nervensystem in einen tiefen Entspannungzustand versetzen und ein Gefühl von Weite und Geborgenheit schenken. Viele beschreiben es wie eine “innere Reise”, die sie gestärkt und klarer und zugleich sanft getragen zurücklässt.
Beide Methoden - Yin und Sound - haben eines gemeinsam: Sie laden dich ein, weniger zu tun und mehr zu spüren. Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Weniger Kopf, mehr Herz.
“(Re)treat Yourself”
Für die ganz spontanen unter euch: vom 29.-31. August findet auf dem Quinkenhof unser Retreat statt. Dich erwartet eine liebevolle Mischung aus dynamischen Vinyasa Yoga, regenerierendem Yin Yoga, Sound Healing, Sauna, köstlicher Verpflegung und ganz viel Raum für dich. Aktuell ist noch ein Zimmer frei, als Einzel-,Doppel- oder auch Dreibettzimmer - vielleicht deins?
Yin Yoga in Lennestadt
Ich unterrichte regelmäßig Yoga auf dem Quinkenhof im schönen Sauerland. Meine Stunden sind liebevoll gestaltet, achtsam aufgebaut und offen für alle, die sich eine echte Auszeit wünschen - egal, ob du aus der Region kommst oder gerade Urlaub im Sauerland machst. Meld dich bei mir und du kannst dich wöchentlich zu den Stunden anmelden.
Sound Journey am 16. September
Am 16.09.2025 von 19.00-20.00 Uhr lade ich dich zu einer besonderen Sound Journey ein. Klänge und Schwingungen helfen dir, in einen tiefen Zustand der Entspannung zu sinken - ähnlich wie im Yin Yoga, aber über den Weg des Hörens und Fühlens.
Einfach sein - die Einladung an dich
Ruhe ist nicht nur ein schöner Gedanke, sondern eine Erfahrung, die wir uns selbst schenken können. Yin Yoga und Sound können dich dabei unterstützen - als Wege zurück zu dir, zu deinem Atem, zu deinem eigenen Rhythmus.
Vielleicht magst du dir in den nächsten Tagen bewusst einen kleinen Moment nehmen: innehalten, atmen, den Himmel betrachten oder du hast ein paar Minuten um mit diesen Fragen zu sitzen:
Wie fühlt sich echte Erholung für dich an?
Woraus schöpfst du neue Energie?
Wie könntest du dir diese Woche ganz bewusst eine kleine Pause schenken?
Ich wünsche dir einen Moment der Stille - heute.
Und wer weiß - vielleicht begegnen wir uns bald auf der Matte.